Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Seltener steht

См. также в других словарях:

  • Auf der Kippe \(seltener auch: Kante\) stehen —   »Kippe« ist eine Bildung zum Verb kippen und bedeutet »Punkt des Schwankens oder Umstürzens«. Die umgangssprachliche Wendung besagt deshalb, dass etwas zu kippen und umzufallen, herunterzustürzen droht: Die Tasse steht auf der Kippe. In… …   Universal-Lexikon

  • (tief) in den Säckel \(seltener auch: Sack\) greifen müssen — Sich den Säckel füllen; [tief] in den Säckel (seltener auch: Sack) greifen müssen   Der besonders im Süddeutschen und Österreichischen gebräuchliche Ausdruck »Säckel« steht für »Geldbeutel«. Wer sich den Säckel füllt, bereichert sich: Eine Gruppe …   Universal-Lexikon

  • Eichelhäher — (Garrulus glandarius) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Priesterkind — Als Priesterkind (Priestersohn bzw. Priestertochter) wird im allgemeinen und religionswissenschaftlichen Diskurs ein Kind bezeichnet, von dem zumindest ein Elternteil ein Priester ist. Da einige Konfessionen und religiösen Gruppierungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Timba (Instrument) — Die Timba (seltener auch: Timbal oder Timbau) ist eine Handtrommel der brasilianischen Musik. Der konische Körper der Timba besteht aus lackiertem Pressholz und ist ca. 70 bis 90 cm hoch. Das Schlagfell aus Plastik hat einen Durchmesser von 12… …   Deutsch Wikipedia

  • Timbal — Die Timba (seltener auch: Timbal oder Timbau) ist eine Handtrommel der brasilianischen Musik. Der konische Körper der Timba besteht aus lackiertem Pressholz und ist ca. 70 bis 90 cm hoch. Das Schlagfell aus Plastik hat einen Durchmesser von 12… …   Deutsch Wikipedia

  • Krönung Mariens — Marienkrönung vom Meister der Washingtoner Marienkrönung, (vielleicht Paolo Veneziano), um 1324 Die Krönung Marias im Himmel bezeichnet in der katholischen Kirche die Krönung der mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommenen Mutter des Herrn.… …   Deutsch Wikipedia

  • Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …   Deutsche Grammatik

  • Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden …   Deutsch Wikipedia

  • O-Bus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 …   Deutsch Wikipedia

  • Oberleitungsomnibus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»